Asus PQ321QE
Alle Vor und Nachteile auf einem Blick
Die Vorteile
- UHD Auflösung mit 3840×2160 Pixel
- Extrem gute Bildqualität
- Trotz Größe sehr gute Blickwinkelstabilität
- Farbecht
Die Nachteile
- Kein HDMI Anschluss!
- Schlechtes Preis / Leistungsverhältnis
Testbericht Asus PQ321QE
Der Asus PQ321QE ist ein UHD Monitor mit TFT Display, welches mit 3840×2160 Pixeln auflöst, welche sich auf 32 Zoll verteilen. Trotz der Größe von 32 Zoll, liegt die Pixeldichte bei erstaunlichen 140 ppi.
Damit Sie mit dem Wert etwas anfangen können und eine ungefähre Vorstellung haben: TFT Display, mit einer Full HD Auflösung, also mit 1920×1080 Pixeln, müsste ca 16 Zoll groß sein, um die selbe Pixeldichte wie der Asus PQ321QE zu erreichen.
Asus ist ein Pionier im Bereich der UHD Monitore und hat als erster Anbieter, den UHD Monitor Asus PQ321 auf den Markt gebracht. Damals noch für happige 3.500€.
Ausstattung und Werte
Als Zulieferer hat Asus hier auf Sharp gesetzt und ein IGZO-Panel verbaut, dass im beliebten 16:9 Format kommt. Damit der Benutzer auch etwas sehen kann, wurden sparsame LEDs im Rahmen vom Display eingesetzt.
Leider versucht Asus die Marge zu optimieren und verweist auf die Zollbestimmungen, die besagen, dass Displays über 30 Zoll mit HDMI Anschluss, als Fernseher verzollt werden müssen – was teurer ist. Hier ist lediglich ein DisplayPort 1.2 Anschluss vorhanden und kein zusätzlicher HDMI Anschluss, wie es eigentlich üblich ist.
Als kleiner Trost sind die vorhandenen 2 Watt Stereolautsprecher zu nennen, die zwar keinen perfekten Sound bieten, aber dennoch akzeptabel sind.
Bildqualität vom Asus PQ321QE
Bei der Qualität gibt es, wie bei einem UHD Monitor zu erwarten, nichts zu bemängeln.
Durch die LED-Beleuchtung ist das Bild schön Hell und trotzdem Energieeffizient.
Ein weiterer Pluspunkt vom Asus PQ321QE zeigt sich auch im Kontrast von 178:1 – was weit über dem Durchschnitt ist.
Erfreulicherweiße ist auch ein stabiler Blickwinkel zu nennen, der bei ausgefallenen Betrachtungsweisen, seine Qualität beweist. Die Reaktionszeit ist mit 6ms zwar vergleichsweiße hoch, allerdings fällt dies beim Filme gucken nur stellenweiße auf.